Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Neu erschienen:
Leidfaden 2019 Jg. 8, Heft 2: Herausforderung Kommunikation. Brücken und Wege
Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer
Sylvia Brathuhn (Hg.), Dorothee Bürgi (Hg.)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 108 Seiten, kartoniert
2019, €…
Buchtipp: Leidfaden 2019 Jg. 8, Heft 1: Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens
Leidfaden 2019 Jg. 8, Heft 1: Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens
Menschen in schwerer Krankheit, in Krisen, Leid und Trauer sind in ihrer Angewiesenheit auf die Unterstützung und Hilfe anderer besonders vulnerabel. Daher…
Buchtipp - Hrsg. v. Schmiedebach, Heinz-Peter: Medizin und öffentliche Gesundheit.
Medizin und öffentliche Gesundheit. Konzepte, Akteure, Perspektiven
Hrsg. v. Schmiedebach, Heinz-Peter
Reihe:Schriften des Historischen Kollegs 98
DE GRUYTER OLDENBOURG 2018
https://www.degruyter.com
Über den Zusammenhang von Medizin und…
Ein beeindruckender europäischer Friedhof: Cemitério dos Prazeres in Lissabon
Der Cemitério dos Prazeres ist ein städtischer Friedhof in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Er befindet sich in der westlichen Gemeinde („freguesia“) von Estrela. Seinem Haupteingang gegenüber liegt die Endstelle „Prazeres“ der Linie 28 der Straßenbahn Lissabon[...]
https://de.wikipedia.org/wiki/Cemit%C3%A9rio_dos_Prazeres
Anstelle des Trauerzuges: Einladung zum Austausch am Mi. 15.05.2019
Anstelle des Trauerzuges der Berliner Aids-HIlfe soll die Frage "Vom Trauern zum Gedenken?" in einer Podiumsdiskussion erörtert werden.
Podium:
- Holger Wicht, Deutsche Aidshilfe e.V. (Moderation)
- Stephan Hadraschek, Autor des Blogs…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 239 (3/2019) ist erschienen!
Dr. med. Mabuse Nr. 239 (3/2019)
Schwerpunkt: Sprache
- „Ich lege Sie mal um“. Die Wirkung von Sprache im Gesundheitswesen (Sandra Mantz)
- Mehr als nur Worte. Wie DolmetscherInnen Therapiegespräche unterstützen (Barbara Abdallah-Steinkopff)
- Wenn…
v. Jessen, Frank (Hrsg.): Handbuch Alzheimer-Krankheit
Handbuch Alzheimer-Krankheit
Grundlagen – Diagnostik – Therapie – Versorgung – Prävention
Hrsg. v. Jessen, Frank
Verlag de Gruyter
https://www.degruyter.com/
Die neurodegenerative Erkrankung Alzheimer ist mit ca. 60% die häufigste Form…
Frohe Ostern!
Ostern (lateinisch pascha oder Festum paschale, von hebräisch פֶּסַח pésach) ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi[...]
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostern
Was passiert mit Prothesen und Zahngold bei Einäscherung?
Prothesen etwa bleiben übrig. Gerade bei Feuerbestattungen sind die Metalle für Krematorien oft ein heikles Thema. Wem gehören sie und was passiert mit ihnen?...
https://www.mdr.de/nachrichten/vermischtes/prothesen-zahngold-einaescherung-100.html
Gartenrecht: Haustiere im Garten bestatten
Haustiere wie Hunde, Kaninchen, Katzen, Hamster oder Wellensittiche im Garten zu bestatten ist gängige Praxis und vielen Tierfreunden meist ein Herzensbedürfnis. Allerdings gelten auch hierfür rechtliche Vorschriften und Gesetze.
https://www.mein-schoener-garten.de/service/gartenrecht/haustiere-im-garten-bestatten-24621
1. Juli 2019


