September 2019
August 2019
Juli 2019
Aus dem Inhalt:
Wie der Tod unser Leben prägt
Der eigene Tod: Vergänglichkeit des Seins
Harald Martenstein grübelt, ob es möglich ist, sich mit seiner Sterblichkeit abzufinden
Trauer: Der Preis für die Liebe
Weshalb wir ohne das schmerzhafte…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 241 (5/2019) Schwerpunkt: Gleichgewicht
Schwerpunkt: Gleichgewicht
- Gleichgewicht und Schwindel. Eine Einführung (Helmut Schaaf)
- Medizin im Ungleichgewicht. Über- und Unterversorgung im deutschen Gesundheitswesen (David Klemperer)
- Patient im Mittelpunkt. Niederländisches…
Tag des Friedhofs 2019
In Berlin findet der Tag des Friedhofs in diesem Jahr
am Sonntag, dem 15. September 2019, von 11:00 - 17:00 Uhr
auf dem Luisenfriedhof III und dem Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Friedhof,
Fürstenbrunner Weg 67 und 69, 14059 Berlin im Bezirk…
Buchtipp: Stephanie Witt-Loers - Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Stephanie Witt-Loers
Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Orientierungshilfe für Bezugspersonen
Wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung den Verlust eines nahestehenden Menschen?
Menschen mit geistigen Behinderungen…
Buchtipp - Schneider, Nikolaus (Autor / Autorin) / Schneider, Anne (Autor / : Vom Leben und Sterben
Ein Ehepaar diskutiert über Sterbehilfe, Tod und Ewigkeit
Würdig leben - würdig sterben - was heißt das?
Darf ein Mensch seinem Leben selber ein Ende setzen oder nicht? Sollte Sterbehilfe von der Politik gesetzlich erlaubt werden oder wird damit…
Mauerbau: 13. August 1961
Der 13. August 1961 wird als „Tag des Mauerbaus“ bezeichnet, doch eigentlich wurde an diesem Tag nur die Sektorengrenze abgeriegelt. Als Grenzsicherung wurden an diesem und den Folgetagen an einigen Stellen Mauern errichtet, an anderen wurden Zäune…
Ausstellung im Sepulkralmuseum: MIT DEM LINIENBUS INS JENSEITS
MIT DEM LINIENBUS INS JENSEITS
Fantastische Särge aus Ghana
10. August bis 13. Oktober 2019
Eröffnung am Freitag, 9. August, um 19.30 Uhr
Es spielt das in Deutschland ansässiges ghanaisches Ensemble ADESA
In den afrikanischen Kulturen nimmt…
Hitler-Attentat vor 75 Jahren: 20. Juli 1944
Der Tyrannenmord missglückte nur knapp, als Graf Stauffenberg vor 75 Jahren die Bombe gegen Hitler zündete[...] Hitler überlebte die Explosion im Führerhauptquartier Wolfsschanze von Claus Schenk Graf von Stauffenberg deponierten Sprengladung mit…
Buchtipp: Andreas Heller, Patrick Schuchter - SORGEKUNST Mutbüchlein für das Lebensende
In Gesellschaften des langen Lebens braucht es Mut, das Leben bis zuletzt anzunehmen. Die Lektüre dieses Büchleins erfordert Mut und soll Mut zurückgeben, um das alltägliche Leben im Jetzt vom Ende her zu betrachten. Die antike Philosophie…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 240 ist erschienen!
Dr. med. Mabuse Nr. 240 (4/2019)
Schwerpunkt: Demenz
82 Seiten
Mabuse, 2019
Bestellnr.: 700419
ISBN: 9783007004196
https://www.mabuse-verlag.de
Im Schwerpunkt:
• Auf die eigene Kraft bauen! Unterstützte Selbsthilfe für Menschen
mit kognitiven…
21. September 2019




