Archive | Tod RSS-Feed für diese Rubrik
März 2021
Februar 2021
Januar 2018
April 2016
März 2016
Februar 2016
Dezember 2015
„Anders über die Verletzlichkeit der menschlichen Situation nachdenken“
Sterben mit Covid-19 sei eine extreme Erfahrung auch für Angehörige und Klinikpersonal, sagt der Psychologe Andreas Kruse.
Geschäftliche Existenz oder Schutz des Lebens – was…
Zitat der Woche
Zitat der Woche:
„Als gläubiger Christ weiß ich, dass sie jetzt an einem besseren Ort ist.“
Jürgen Klopp, Trainer des Fußballvereins FC Liverpool, im Schwarzwälder Boten zum Tode seiner Mutter.
Quelle: Christliche Medieninitiative pro e.V.
Philosophie! Grabinschrift Nikos Kazantzakis
„Δεν ελπίζω τίποτα. Δε φοβούμαι τίποτα. Είμαι λέφτερος.“
(„Den elpízo típota. De fovoume típota. Íme léfteros.“ –
„Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.“)
Nikos…
“Palliativmedizin” umbenennen?
Die Palliativmedizin kann die Lebensqualität unheilbar Kranker steigern, doch manche Patienten empfinden sie als stigmatisierend. Nun fordern kanadische Ärzte ein neues "Branding"[...]
[...]"Die Mehrzahl der Beteiligten verbindet eine…
30 Gedanken zum Tod
WAS IST DER TOD? - Das neunzehnte Gespräch:
Prof. Dr. Petra Gehring, 54, Philosophin
Interessante Gespräch mit Petra Gehring die feststellt, dass es in unserer Gesellschaft (zu) viel ums Sterben geht und zu wenig um den Tod…
30gedanken/das-neunzehnte-gespraech
Auf der Palliativstation…
Die Ärztin Christiane Gog arbeitet auf der Palliativstation. Sie spricht über den Umgang mit dem Tod, die Gefühle Sterbender und die Rolle der Angehörigen.
[...]Ich erlebe, wie Menschen in Wut und Zorn sterben. Weil sie einfach nicht gehen…
Dem Tod auf der Spur
Dem Tod auf der Spur.
Unterwegs mit dem Kriminaldauerdienst…
spiegel.tv
Doch Suizid? Der Tod des Uwe Barschel
Der Hamburger Rechtsmediziner Werner Janssen, der im Jahr 1987 den toten Politiker Uwe Barschel obduzierte, hat Spekulationen über einen Mord vehement zurückgewiesen. "Es war Suizid", sagte der 91-Jährige der "Zeit"[...]
Keine Zweifel…
Uwe…
Todesseminare sind in Japan beliebt
So werden von Unternehmen jährlich Todesseminare durchgeführt und in Einkaufszentren potenziellen Käufern auch das Probeliegen in Särgen angeboten. Ein spezialisiertes Unternehmen verkauft auch Bestattungspakete an ältere Japaner, die Vorausplanungen treffen das beliebteste Paket kostet 500.000 Yen (3755 Euro)[...]
handelsblatt.com