Februar 2019
Sterbenarrative. Hermeneutische Erkundungen des Erzählens am und vom Lebensende

Sterbenarrative. Hermeneutische Erkundungen des Erzählens am und vom Lebensende

Vom eigenen und fremden Sterben zu erzählen, ist populärer denn je. Oft sind es unheilbar Erkrankte, die erzählend von ihrem nahen Lebensende berichten und es auf diese Weise gestalten. Doch auch Hinterbliebene und professionelle Begleiterinnen und…


Weiterlesen

Januar 2019
Buchtipp: (Hg.) Manuel Trachsel - End-of-Life Care

Buchtipp: (Hg.) Manuel Trachsel - End-of-Life Care

End-of-Life Care Psychologische, ethische, spirituelle und rechtliche Aspekte der letzten Lebensphase Herausgeber: Manuel Trachsel Das Kurzlehrbuch „End-of-Life Care“ zeigt die Psychologische, ethische, spirituelle und rechtliche Aspekte der letzten Lebensphase auf...  

27. Januar: Holocaust-Gedenktag

Das Gedenken wird zukünftig immer wichtiger:..."Für historisch denkende Menschen ist das Vergessen keine Option. Historisch denkende Menschen haben meist - durchaus nicht immer - ein gutes Gedächtnis, aber vor allem ist Geschichte für sie nicht…


Weiterlesen

Buchtipp - Sabatowski/Oliver Maier/Ostgathe/Rolke (Hrsg.): Palliativmedizin - 1000 Fragen

Buchtipp - Sabatowski/Oliver Maier/Ostgathe/Rolke (Hrsg.): Palliativmedizin - 1000 Fragen

Palliativmedizin - 1000 Fragen Ein Buch nicht nur zur Prüfungsvorbereitung! Wichtige Fragen aus der gesamten Palliativmedizin werden in knapper Form gestellt, präzise beantwortet und erläutert. - Das Lernen im Frage-Antwort-Stil - Die Fragen…


Weiterlesen

Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!

Sargsplitter wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesundes und zufriedenes neues Jahr 2019!
September 2018
Buchtipp: Werteorientierte Pflege.

Buchtipp: Werteorientierte Pflege.

Derek Sellman: Werteorientierte Pflege. Was macht eine gute Pflegende aus? Grundlagen ethischer Bildung für Pflegende Herausgeber: Diana Staudacher SBN: 9783456856650 2017, 152 Seiten, 29,95 €   Ethik ist allgemein eine kritische Theorie der…


Weiterlesen

“Tag des Friedhofs” 2018 in Berlin

“Tag des Friedhofs” 2018 in Berlin

Heute in Berlin: Tag des Friedhofs 2018! Mit der Veranstaltung "Tag des Friedhofs" soll die vielfältige Bedeutung der Friedhöfe vorgestellt werden... https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/stadtgruen/friedhoefe_begraebnisstaetten/de/tag_friedhof
Buchtipp -  Monika Müller: Dem Sterben Leben geben

Buchtipp -  Monika Müller: Dem Sterben Leben geben

Monika Müller Dem Sterben Leben geben Die Begleitung sterbender und trauernder Menschen als spiritueller Weg     Dieses bereits 2004 erschienene Buch ist nun in einer ergänzten  und überarbeiteten Auflage neu herausgegeben worden. Ein Buch,…


Weiterlesen

August 2018
Buchtipp: Chris Paul - Warum hast du uns das angetan?

Buchtipp: Chris Paul - Warum hast du uns das angetan?

Neuauflage! Als Suizid (von lateinisch sui „seiner [selbst]“, und caedere „[er]schlagen, fällen, töten, morden“) wird die vorsätzliche Beendigung des eigenen Lebens bezeichnet. Weitere Bezeichnungen dafür sind Selbstmord, Selbsttötung oder…


Weiterlesen

Friedhofs-Impressionen

Friedhofs-Impressionen

Memoriam-Garten, Friedhof Zehlendorf/ Berlin   https://www.memoriam-garten-berlin.de/index.php/die-leistungen/die-grabarten
blog