Archive | Medien RSS-Feed für diese Rubrik
Juli 2020
März 2015
September 2014
Februar 2014
Juli 2013
Juni 2013
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
Nach einer Trauerfeier sind im Großraum Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg 47 Gäste positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie eine Sprecherin des Landratsamts sagte, könnten noch mehr Menschen infiziert sein[...]
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/covid-19-coronavirus-ansteckung-trauerfeier-schwaebisch-gmuend
Der Germanwings-Absturz und die Medien
Die Medien - und nicht nur die "Yellow Press" - lassen im Fall der Germanwings-Katastrophe in Frankreich die nötige Seriosität vermissen. Teilweise ethisch völlig unzureichend und gegen den Pressecodex werden Fotoaufnahmen von Trauernden und…
In Krankenhäusern ist Demenz ein großes Problem
Deutsche Krankenhäuser sind nicht ausreichend auf Patienten mit einer Demenz vorbereitet[...]
Nach dem am Freitag veröffentlichten Pflege-Thermometer des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung (dip) litt auf den über 1800 befragten Stationen fast jeder vierte Patient (23 Prozent) an einer Demenz[...]
tagesspiegel.de
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung
Offene Debatte im Bundestag zum Thema Sterbehilfe gefordert
CDU-Generalsekretär Peter Tauber plädiert dafür, dass sich der Bundestag bei der Debatte um das Thema Sterbehilfe Zeit für die Diskussion nimmt.
Und: "Es dürfe auch keine Ökonomisierung des Sterbens geben[...]
Nun, die ist aber schon in vollem Gange…
aerzteblatt.de
Deutsche Hundertjährige sind optimistisch…
Deutsche Hundertjährige sind optimistisch: Sie möchten noch länger leben und schmieden soagr Zukunftspläne. Dies ergab eine neue Studie der Universität Heidelberg.
Für ihre repräsentative Studie befragten die Wissenschaftler 2011 und 2012…
Demenz-Zunahme vorausgesagt
Nach neuesten Forschungen wird sich die Zahl der Alzheimer-Erkrankten in den USA bis 2050 verdreifachen. Ähnliches sagen Experten für Deutschland voraus. Doch eine wirksame Therapie ist bis heute nicht in Sicht.
Auch für Deutschland sagen…
Bizarr: Schneewitchensarg für Kim Jong-Il
Personenkult ohne Ende
Im Kumsusan-Mausoleum zu Pjöngjang ist etwas Seltenes zu besichtigen: Aufgebahrt liegt der verstorbene Diktator Kim Jong-il im gläsernen Sarg.
Die Regierungen Nicaraguas und Kubas bedauerten Kims Tod zutiefst.
In Kuba ordnete die sozialistische Führung wegen des Todes von Kim Jong Il eine dreitägige Staatstrauer an.
Na dann…
n-tv.de
welt.de
Auch Feministinnen müssen irgendwann sterben
In der neuen Ausgabe der an.schläge geht frau - da auch Feministinnen irgendwann sterben müssen - angesichts des katholischen Allerheiligen-Feiertages der Frage nach, wie ein würdiger Abschied aussehen könnte[...]
diestandard.at
Schöner sterben mit Käßmann
Man zeichnet nicht nur "Deutschlands schönste Friedhöfe, Grabsteine, Särge und Urnen" aus, man konnte auch Margot Käßmann als Vorsitzende der Jury gewinnen. Wow.
Was werden die Marketingstrategen wohl als Nächstes aus der Schublade zaubern?…
Die Traumhochzeit in Schwarz
Es wirkt vielleicht etwas skurril, aber unterschiedliche soziale Gruppen pflegen auch ihre eigenen Rituale: So beispielsweise eine Gothic-Hochzeit in Schwarz!
"Bis zum bitt’ren Ende" ist einzig und allein als eheliche Absichtserklärung zu werten…