Archive | Bestattung RSS-Feed für diese Rubrik
Juni 2011

Japan: Visiting the graves

Richis Videoblog (11): Trauer auf dem Friedhof spiegel.de/video  
Mai 2011

Export deutscher und europäischer Bestattungskultur

Die deutsche bzw. europäische Bestattungskultur wird quasi zum Exportschlager. Und dies geschieht bereits in Thailand, auf der Insel Koh Samui. Denn in diesem Urlaubsparadies wird auch gestorben - und in diesem Fall sind es die Urlauber, die diese…


Weiterlesen

Bin Laden und seine Bestattung

Der Top-Terrorist erhielt eine Seebestattung. Diese ist allerdings für Muslime eigentlich nicht vorgesehen. Denn Seebestattungen sieht das islamische Recht nur als Notlösung vor: Wenn der Tod auf hoher See eintritt und eine Beisetzung des…


Weiterlesen

März 2011
Neue Studie zur Bestattungskultur

Neue Studie zur Bestattungskultur

Die Bestattungs- und Erinnerungskultur erlebt einen tief greifenden Wandel. Vor diesem Hintergrund hat Professor Dr. Norbert Fischer (Universität Hamburg) die Studie "Inszenierte Gedächtnislandschaften: Perspektiven neuer Bestattungs- und…


Weiterlesen

Januar 2011

Ewiges Leben - machbar und wünschenswert?

Ewiges Leben - seit jeher ein Traum der Menschen. Michael Saxer ist jemand, der an dieser Verwirklichung arbeiten möchte. Seine Überzeugung heißt "Kryonik" - das Konservieren des Leichnams nach dem Tod. n-tv.de Definition: Kryonik (auch…


Weiterlesen

Europäische Auswirkungen auf das Bestattungswesen

Rechtliche Vorgaben der Europäischen Union wirken sich auch auf das Friedhofswesen aus: Die Dienstleistungsrichtlinie der EU hat zum Ziel, den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr fördern und die Verwirklichung eines einheitlichen Binnenmarktes zu beschleunigen. badische-zeitung.de  
Wiener Krematorium soll neue Unternehmenszentrale beheizen

Wiener Krematorium soll neue Unternehmenszentrale beheizen

Die "alte" Zentrale der BESTATTUNG WIEN GMBH, Goldeggasse 19 Wien: Die Bestattung Wien will ihre neue Unternehmenszentrale am Zentralfriedhof (Fertigstellung 2012) durch das dort befindliche Krematorium beheizen. Sprecher Jürgen Sild bestätigte…


Weiterlesen

November 2010
Sozialbestattung – Eine Handreichung

Sozialbestattung – Eine Handreichung

Seit die erste Handreichung des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für Kirchengemeinden und evangelische Friedhöfe zum Thema „Sozialbestattung“ herausgegeben wurde, hat sich einiges verändert, deshalb diese neue…


Weiterlesen

Oktober 2010
Eine Leiche als Festmahl

Eine Leiche als Festmahl

Es erscheint uns Mitteleuropäern völlig fremd und weckt Ekelgefühle: Der Stamm der Moche in Peru ließ seine Verstorbenen von Insekten verspeisen. Die Indios glaubten, dass nur so Seelen befreit werden. Es war ein Totenkult der besonderen Art.…


Weiterlesen

September 2010

Australiens Katholiken verbieten Popsongs und Hymnen auf Beerdigungen

Es scheint, als hätte die katholische Kirche Australiens einen Schritt getan, den sich hiesige Geistliche auch wünschen: Ein Verbot gegen das Spielen von Popsongs und Vereinshymnen auf Trauerfeiern. Angeblich sei "die kirchliche Atmosphäre der…


Weiterlesen

blog