Archive | Bestattung RSS-Feed für diese Rubrik
September 2010

Hamburg, das Gold und die Gier

Es war (wieder einmal) ein Schock: Mitarbeiter eines Krematoriums bereichern sich an Verstorbenen! Wir alle erinnern uns an die kriminellen Machenschaften in Nürnberg: Dort wurden 2009 wegen Diebstahls von Zahngold im Krematorium des Nürnberger…


Weiterlesen

August 2010

Schlingensief wird auf See bestattet

Der verstorbene Regisseur Christoph Schlingensief soll mit einer See-Bestattung zur letzten Ruhe gebettet werden. Interessant dabei ist, dass die Asche auf dem Meer verstreut werden soll - eigentlich unzulässig. Da Schlingensief aus Oberhausen…


Weiterlesen

Juli 2010
Bestattung Wien

Bestattung Wien

Wien ist anders - und besonders beim Thema "Tod". Denn Österreichs größter Bestatter zieht um. Zugegeben: Die Bestattung Wien ist in einer komfortablen Situation, denn sie war lange Zeit alleiniger Anbieter von Bestattungsleistungen. Ein…


Weiterlesen

Juni 2010

Resomation wird gesellschaftsfähig

Die "Resomation" (engl. Bezeichnung der "alkalischen Hydrolyse") ist eine Bestattungsmethode, bei der der Leichnam durch die Einwirkung einer starken Lauge hydrolysiert wird. In Belgien (Flandern) wird derzeit von den Behörden geprüft, ob das…


Weiterlesen

Die vielen Rätsel deutscher Adelsmumien

Ausgräber sind dem Rätsel der deutschen Adelsmumien auf der Spur. Seit der frühen Neuzeit wurden Leichname in Gewölben unter Schlössern und Kirchen konserviert. Was trieb die Reichen und Mächtigen zu dem bizarren Bestattungsritus? Löste…


Weiterlesen

Mai 2010
Das war’s mit der BEFA für 2010: Ein Wiedersehen gibt’s in 2015!

Das war’s mit der BEFA für 2010: Ein Wiedersehen gibt’s in 2015!

Die anhaltende Wirtschaftskrise, "die Geiz-ist-geil-Mentalität auch bei Beerdigungen und die zunehmende Zersplitterung gewachsener familiärer Strukturen" hat nach den Worten eines Ausstellers das Gewerbe der Bestatter inzwischen nachhaltig getroffen. Angehörige legten vermehrt auf kleinere und billigere Bestattungen Wert. welt.de  

Skandal in USA

Wieder mal ein Versuch, einfaches und schnelles Geld mit Toten zu machen: Nach dem Fund von dutzenden übereinander gestapelten Leichensäcken in einer Garage ist ein US-Bestattungsunternehmen geschlossen worden. tt.com relevant.at  
April 2010

Friedhofszwang für Urnen bei den Deutschen immer unbeliebter

Nach einer Umfrage von TNS Emnid halten 58 Prozent der Bundesbürger den Friedhofszwang für Urnen für veraltet, teilte die Verbraucherinitiative für Bestattungskultur "Aeternitas" mit. Aber immerhin: Rund 60 Prozent der Deutschen besuchen mehrmals im Jahr einen Friedhof. domradio.de aeternitas.de  

Bestatter werben im Internet

Eine Information des Bundesverbandes Deutscher Bestatter (BDB): Der Bundesverband Deutscher Bestatter startet erstmals eine Online-Kampagne, um das Markenzeichen „Bestatter -  vom Handwerk geprüft“ zu bewerben. Begleitet von Anzeigen und…


Weiterlesen

Februar 2010

Einfach nur geschmacklos…

Die Werbemethoden der Bestatter haben ja in den letzten Jahren an Qualität zugelegt (hpd.de)  - aber ebenso scheinen sich einige Bestattungsunternehmen in Geschmacklosigkeit übertreffen zu wollen. So z.B. ein österreichsicher Bestatter, der zu…


Weiterlesen

blog