Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
Mehr Palliativmedizin statt Sterbehilfe- 10 Jahre Lehrstuhl Palliativmedizin an der Uniklinik Köln"
Prof. Dr. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin an der Uniklinik Köln: Wir haben in den letzten acht Jahren circa…
Von der Körperwelten-Ausstellung zum Medizinhistorischen Museum
In den Fall der umstrittenen Körperwelten-Ausstellung am Fernsehturm wird nun auch die Berliner Charité hineingezogen: Das Uni-Klinikum zeigt seit 2007 in seinem Medizinhistorischen Museum ebenfalls Präparate von toten Menschen. Christian Hanke…
Buchtipp - Sven Bramert: “Ich habe den Führer rasiert. Skurriles aus dem Altenheim”
Sven Bramert
Ich habe den Führer rasiert.
Skurriles aus dem Altenheim
Verlag Knaur
droemer-knaur.de
Blog vom Autor Sven Bramert:
altenheimblogger.com
Das Thema Pflege ist in aller Munde, insbesondere bei der hohen Politik.
Der Mangel an…
DIE VERWANDLUNG Sterben und Trauer 19141918
Brüder Busch Archiv im Max-Reger-Institut Karlsruhe, Bildarchiv,
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
DIE VERWANDLUNG Sterben und Trauer 19141918
Eine Gemeinschaftsausstellung des Arbeitskreises
selbstständiger Kulturinstitute…
Trauer hat in China keinen Platz mehr
Im alten China sei der Tod ein wichtiges Ereignis gewesen, auf das man sich vorbereitet habe und an dem die ganze Familie beteiligt gewesen sei.
Aber es war der Kommunistenführer Mao Tse-tung, der mit seiner Kulturrevolution die alten Gebräuche…
Heute ist Volkstrauertag
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den Stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.
wikipedia.de
volksbund.de
“Wald der Erinnerung”: Neuer Gedenkort der Bundeswehr
Bundespräsident Gauck und Verteidigungsministerin von der Leyen haben in Brandenburg eine neue Gedenkstätte der Bundeswehr eröffnet. Sie soll an die mehr als hundert Soldaten erinnern, die bei Auslandseinsätzen getötet wurden[...]
ritik gab es…
Buchtipp - Fred Salomon (Hrsg.): “Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin”
Fred Salomon (Hrsg.)
Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin
Konkrete Entscheidungshilfen in Grenzsituationen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
mwv-berlin.de
Ethische Fragen in der Medizin nehmen zu. Dies nicht zuletzt…
Lösungen für Großstädte: Hochhäuser für die Toten
Park der Erinnerung/Urnenhain Urfahr, Linz
Hier ist noch Platz
Das Konzept ist aus der Not geboren. Grundstücke sind in Israel knapp, in dichtbesiedelten Gebieten ist für neue oder erweiterte Friedhöfe kein Platz. Mit dem Bau ist Israel aber…
Día de los Muertos
Das Mexikanische Totenfest im Museum für Sepulkralkultur
Samstag | 1. November 2014
Vom 31. Oktober bis 2. November feiern die Mexikaner den Día de los Muertos, den Tag der Toten. Bei diesem Fest mischen sich Elemente der…
7. Dezember 2014


