“Anders über die Verletzlichkeit der menschlichen Situation nachdenken”
„Anders über die Verletzlichkeit der menschlichen Situation nachdenken“
Sterben mit Covid-19 sei eine extreme Erfahrung auch für Angehörige und Klinikpersonal, sagt der Psychologe Andreas Kruse.
Geschäftliche Existenz oder Schutz des Lebens – was ist stärker zu gewichten? Keine leichte Frage, sagt Andreas Kruse, Mitglied des Ethikrates. Eine schwere Covid-19-Erkrankung sei aber eine Grenzerfahrung, die nicht hoch genug bewertet werden könne[...]
„Das ist eine bedeutende Hoffnung, dass wir diese Grenzsituation auch als eine Chance begreifen, anders über Verletzlichkeit, Verwundbarkeit, Endlichkeit der menschlichen Situation nachzudenken und darüber dann auch etwas bescheidener werden.“
