November 2015
Oktober 2015
Benefiz:
und die Welt steht still
Letzte Lieder und Geschichten von Menschen im Hospiz
21.11.2015 Beginn 19:30 Uhr
St. Marienkirche (direkt neben dem Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz)
Karl-Liebknecht-Str. 8 10178 Berlin
Eintritt frei,…
Staatsakt für den Altkanzler
Helmut Schmidt soll mit einem Staatsakt im Hamburger Michel gewürdigt werden. Dies war auch sein Wunsch. Darüber hinaus verfügte der Altkanzler noch weitere Details - z.B. Gästelisten und der Wunsch, dass nur wenige Trauerredner beim Staatsakt auftreten.
spiegel.de
Die “Aktion Lichtpunkt 2015” hat begonnen!
Die Aktion Lichtpunkt 2015 wurde im Rahmen eines Benefizkonzertes am 07.11.2015 in der Leipziger Handelsbörse angemessen und feierlich eröffnet. Die Lebensgefährtin des deutschen Bundespräsidenten, Frau Daniela Schadt, hatte dafür die…
Sterben und Tod in (digitalen) Spielen
© Museum für Sepulkralkultur
Spiele sind voll von "Tod": Nicht nur die konventionellen Spiele der Offline-Welt wie "Mensch ärgere Dich nicht", sondern insbesondere die neuen Digitale Games haben das Sterben und den Tod quasi als festen…
Allerheiligen
Heute ist Allerheiligen.
Es ist ein christliches (katholisches) Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden − sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott.
wikipedia.de
Buchtipp - Tilman Jens : “Du sollst sterben dürfen. Warum es mit einer Patientenverfügung nicht get
Tilman Jens
Du sollst sterben dürfen. Warum es mit einer Patientenverfügung nicht getan ist
Gütersloher Verlagshaus, 2015
randomhouse.de
Nicht zuletzt durch die Debatte zum Bundestagsbeschluss, wonach die geschäftsmäßige Sterbebeihilfe…
Trauerverhalten und Gedenken verändern sich
Trauer, Trauerarbeit und das Gedenken an Verstorbene verändern sich zunehmend. Inbesondere bei älteren Menschen werden Internet und soziale Medien immer öffter genutzt. Das Nachsehen hat der Friedhof als klassischer Bestattungs- und…
Buchtipp - Claudia Bausewein : “Sterben ohne Angst. Was Palliativmedizin leisten kann”
Claudia Bausewein
Sterben ohne Angst. Was Palliativmedizin leisten kann
Kösel Verlag
Kösel Verlag
Ein schmaler Band zu einem großen Thema. Realtiv knapp (144 S.) aber konzise, behandelt Claudia Bausewein den Sinn und Zweck der…
Buchtipp: “Friedhof und Denkmal Zeitschrift für Sepulkralkultur”: Heft 4 -2015, erschienen!
Aus dem Inhalt:
Tod und Jenseitsvorstellungen
in Religionen und Kulturen
Das Himmlische Jerusalem in der künstlerischen
Darstellung bei Grabmälern und auf Friedhöfen
Über Jenseitsvorstellungen
auf Grabmälern der Frühen Neuzeit
Schiffe Sinnbilder der Jenseitsreise
Der Friedhof (k)ein Ort für die Ewigkeit
sepulkralmuseum.de
17. November 2015




