November 2020
Wunderbare Aussichten in trüben Zeiten…

Wunderbare Aussichten in trüben Zeiten…

Wunderbare Aussichten in trüben Zeiten... Blick auf Arkadien, eine Landschaft im Zentrum der Peloponnes.   Seine Einwohner sehen sich als das älteste griechische Volk überhaupt an. Schon in der Zeit des Hellenismus wurde Arkadien verklärt zum Ort…


Weiterlesen

Buchtipp: Stephan Kostrzewa - Menschen mit geistiger Behinderung palliativ pflegen und begleiten

Buchtipp: Stephan Kostrzewa - Menschen mit geistiger Behinderung palliativ pflegen und begleiten

Stephan Kostrzewa Menschen mit geistiger Behinderung palliativ pflegen und begleiten Palliative Care und geistige Behinderung Hogrefe Verlag, 2020 (2., vollst. überarb. u. erw. Auflage) https://www.hogrefe.com/de/ Einige Bemerkungen zu diesem…


Weiterlesen

Sehnsucht nach Sehnsuchtsorten…

Sehnsucht nach Sehnsuchtsorten…

Kriti s’agapo! Schon oft hatten wir Kreta besucht. Kreta – Insel unserer Träume und die Insel, welcher ein beträchtlicher Teil unseres Herzens gehört. Der Westen Kretas berührte uns am nachhaltigsten. Im magischen Quadrat zwischen Rethymnon, Agia…


Weiterlesen

Menschen in Pflegeheimen

Menschen in Pflegeheimen

Menschen in Pflegeheimen„Fatale Folgen für Alte“ Ohne Kontakt mit ihren Angehörigen können alte Menschen in Pflegeheimen nicht überleben. „Viele Menschen sind daran kaputtgegangen, dass sie nicht besucht werden konnten“, sagte der Soziologe und…


Weiterlesen

Oktober 2020
Buchtipp: Julia Weber/ Daniel Berthold - Am Lebensende zu sich selbst finden

Buchtipp: Julia Weber/ Daniel Berthold - Am Lebensende zu sich selbst finden

Julia Weber/ Daniel Berthold Am Lebensende zu sich selbst finden Hogrefe Verlag, 2020 Der Ratgeber „Am Lebensende zu sich selbst finden“ ist beschrieben als „ein Selbsthilfebuch, das die angstinduzierte Abwärtsspirale der Selbstentfremdung…


Weiterlesen

Holocaust-Gedenken – Wie Jugendliche das Erinnern lernen

Holocaust-Gedenken – Wie Jugendliche das Erinnern lernen

Holocaust-Gedenken – Wie Jugendliche das Erinnern lernen Zeitzeugen, die von ihrer Geschichte erzählen könnten, gibt es bald nicht mehr. Doch Gedenkstättenbesuche sind für Schulklassen oft nur öde Pflichtbesuche. Wie vermittelt man Jugendlichen den…


Weiterlesen

Buchtipp: Tanja Frank und Eva-Maria Mörike - Der Tübinger Notfallplan im Pflegeheim

Buchtipp: Tanja Frank und Eva-Maria Mörike - Der Tübinger Notfallplan im Pflegeheim

Tanja Frank und Eva-Maria Mörike Der Tübinger Notfallplan im Pflegeheim – 10 Jahre Erfahrungen Advance Care Planning (ACP) bzw. die Gesundheitliche Vorsorgeplanung (GVP) ist kein Fremdwort mehr und wird in der Palliative Care immer…


Weiterlesen

Buchtipp -  Zsuzsa Bánk: Sterben im Sommer

Buchtipp -  Zsuzsa Bánk: Sterben im Sommer

Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Noch einmal sitzt er in seinem Paradiesgarten unter der Akazie, noch einmal steigt er zum Schwimmen in den See. Aber die Rückreise erfolgt im Rettungshubschrauber und…


Weiterlesen

Ausstellung: Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus

Ausstellung: Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus

Dekadenz und dunkle Träume Der belgische Symbolismus 18.09.2020 bis 17.01.2021 Alte Nationalgalerie/ Berlin https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/alte-nationalgalerie/ausstellungen/detail/dekadenz-und-dunkle-traeume/ er lustvolle Blick in…


Weiterlesen

Ausstellung: MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen

Ausstellung: MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen

MEMENTO – Im Kraftfeld der Erinnerungen 17. Oktober 2020 – 28. Februar 2021 im Sepulkralmuseum Kassel „Denken Sie immer daran, mich zu vergessen!“ steht auf einer marmonen Grabtafel von Timm Ulrichs (1969) in Form eines aufgeschlagenen Buches…


Weiterlesen

blog