Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Thema: Schmerzen & Leid lindern. Total Pain in der Palliativen Geriatrie.
Der diesjährige "Fachdialog Palliative Geriatrie" war trotz der Einschränkungen durch Covid-19 ein voller Erfolg.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren…
Der Tod ist gross - im Berliner Ensemble
Der Tod ist gross
Nach ausgewählten Vorstellungen von Ferdinand von Schirachs neuem Stück "Gott", das die Debatte um den ärztlich assistierten Suizid zum Thema hat, finden diese Spielzeit Publikumsgespräche mit wechselnden Expert*innen aus Medizin,…
Was Menschen mit ihren Toten machen
Bestattungen haben eine lange Geschichte. Sie dienen den Menschen als Rituale des Abschieds. Nicht nur die Orte, an denen verstorbene Menschen bestattet werden, verändern sich im Lauf der Zeit, sondern auch die Formen[...]
https://www.n-tv.de/panorama/Was-Menschen-mit-ihren-Toten-machen-article22046015.html
Erster Verstorbener im “lebenden Sarg” begraben
Zum ersten Mal wurde jemand in einem “lebenden Sarg” begraben. Eine verstorbene Person wurde am Samstag in Den Haag in einem Sarg aus Pflanzenwurzeln und Pilzen beigesetzt, der dafür sorgt, dass sterbliche Überreste schnell kompostiert werden. Dies…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 247 (5/2020) erschienen!
Dr. med. Mabuse Nr. 247 (5/2020)
Schwerpunkt: Gender & Medizin
https://www.mabuse-verlag.de/Dr-med-Mabuse/Ueber-die-Zeitschrift/
Aus dem Inhalt:
Schwerpunkt: Gender & Medizin
- Kein kleiner Unterschied. Warum Frauen eine andere Medizin brauchen…
Gedanken…
Alles, was schön ist,
bleibt schön,
auch wenn es welkt.
Und unsere Liebe
bleibt Liebe -
auch wenn wir sterben.
Maxim Gorki

Kyoto klagt Ärzte wegen Sterbehilfe an
Kyoto klagt Ärzte wegen Sterbehilfe an:
Letzten Monat sorgte ein Fall von Sterbehilfe in Japan für großes Aufsehen.
Zwei Ärzte halfen einer Frau, die an ALS erkrankt war, auf eigenen Wunsch beim Sterben.
https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kyoto-klagt-aerzte-wegen-sterbehilfe-an-278446/

Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 246 (4/2020) erschienen!
Dr. med. Mabuse Nr. 246 (4/2020)
Schwerpunkt: Pflege
https://www.mabuse-verlag.de/
Schwerpunkt: Pflege
- Pflegeausbildung 2020. Von Wegen, Hindernissen und Horizonten (Christine Vogler)
- Applaus, Applaus. Altenpflege während der…
Covid-19: Fast 50 Infizierte nach Trauerfeier in Schwäbisch Gmünd
Nach einer Trauerfeier sind im Großraum Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg 47 Gäste positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie eine Sprecherin des Landratsamts sagte, könnten noch mehr Menschen infiziert sein[...]
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/covid-19-coronavirus-ansteckung-trauerfeier-schwaebisch-gmuend

Erinnerung an den Widerstand vom 20. Juli 1944
In Berlin ist am Montag an die Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 erinnert worden. Der Bund und die Stiftung 20. Juli 1944 veranstalteten das zentrale Gedenken zum 76. Jahrestag in der Gedenkstätte Plötzensee[...]
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/07/gedenken-berlin-hitler-attentat-20-juli-1944-ploetzensee-stauffenberg.html