Dezember 2013

Herzlichen Glückwunsch: Ein großer Geist wird 95!

Kaum zu glauben, aber wahr: Helmut Schmidt wird an diesem Montag 95 Jahre alt. Einer der letzten (lebenden) Politiker mit Format scheint nun ruhiger zu werden, denn er plane keine Auslandreisen mehr. In der "Bild"-Zeitung verkündet Schmidt, der…


Weiterlesen

Da geht’s lang…heute

Da geht’s lang…heute

Philosophenweg, Heidelberg  
Licht am Ende des Tunnels

Licht am Ende des Tunnels

 
Ein Jahr nach dem Amoklauf in Newtown

Ein Jahr nach dem Amoklauf in Newtown

Vor einem Jahr wurden in einer Grundschule in Newtown (Connecticut, USA) 20 Schulkinder erschossen. Wie immer gab es danach den Ruf nach neuen, besseren Gesetzen gegen die Waffenlobby. Doch die scheint zu mächtig - auf Kosten Tausender, die jährlich in den USA durch Schusswaffen sterben. Darunter viele Kinder und Jugendliche. Unfassbar… evangelisch.de  

Todesur­sache: Infektion

Immer mehr Menschen in Deutschland sterben an Infektionen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden berichtete, starben 2012 zehn Prozent mehr Menschen an „infektiösen oder parasitären Krankheiten“ als im Vorjahr[...] Immer mehr…


Weiterlesen

QR-Codes

QR-Codes

Gedenkstele auf dem Gemeinschaftsgrabfeld der Volskbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Waldfriedhof Heerstraße, Berlin QR-Codes, die man von Werbeplakaten kennt, werden zunehmend auch auf Friedhöfen sichtbar: Grabsteine werden damit…


Weiterlesen

Heute: Worldwide Candle Lighting

Heute: Worldwide Candle Lighting

Auch in diesem Jahr finden anlässlich des "Weltweiten Kerzenleuchtens" (Internationales Worldwide Candle Lighting) zahlreiche Gedenkveranstaltungen in Deutschland statt. Was ist "Worldwide Candle Lighting?" Das Weltweite Kerzenleuchten…


Weiterlesen

Nelson Mandela ist tot

Südafrika trauert um Nelson Mandela. "Unsere Nation hat ihren größten Sohn verloren, unser Volk seinen Vater", sagte Präsident Jacob Zuma am Donnerstagabend in einer Rede an die Nation[...] Mandela sei um 20.50 Uhr im Kreise seiner Familie…


Weiterlesen

CfP: Technisierung der Medizin als ethische Herausforderung

Akademie für Ethik in der Medizin in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm 09.10.2014-11.10.2014, Göttingen, Ulm Der Mensch nutzt in umfassender Weise Technik, um seine Umwelt nach…


Weiterlesen

blog