Januar 2014

AOK-Krankenhausreport: Viele Tote durch Behandlungsfehler…

Es ist ja eigentlich nichts Außergewöhnliches: Im Krankenhaus wird gestorben. Doch eine hohe Zahl von Todesfällen könnte durch einfache Maßnahmen (z.B. Hygiene) verhindert werden. Ob es unter Ärzten nicht auch "Pfuscher" gibt, sei mal…


Weiterlesen

Buchtipp - psychosozial: “Zeitgemäßes über Krieg und Tod”

Buchtipp - psychosozial: “Zeitgemäßes über Krieg und Tod”

Im Jahr 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Auch dafür ist der Titel "Zeitgemäßes über Krieg und Tod", der 2001 im Psychosozial-Verlag erschienen ist, hervorragend geeignet. psychosozial 84: Zeitgemäßes über…


Weiterlesen

Neue Studie zu Neandertaler-Bestattungen

Eine Studie bestätigt, dass bereits Neandertaler ihre Tote beerdigten. Wohl auch schon zeremoniell. Doch die spärlichen Funde lassen viel Raum für Spekulationen. "Manche Forscher haben Bestattungspraktiken verwendet, um moderne Menschen von…


Weiterlesen

Pflegebedürftige: Momente von Not und Glück

Viel ist die Rede von Notstand und Mangel in der Pflege in Deutschland. Union und SPD haben eine große Reform versprochen, mehr Betreuung, mehr Hilfe für die immer zahlreicheren Demenzkranken. Was brauchen Pflegebedürftige? Wo stößt die Pflege in Deutschland heute an ihre Grenzen? Eine Reportage von evangelisch.de[...] evangelisch.de  

Debatte um Sterbehilfe

Die Debatte um Sterbehilfe wird auch in 2014 weitergehen. Hier ein Gastbeitrag von Franz Müntefering bei Süddeutsche.de: Der Streit ist wohl fällig. Soll man Sterben als Teil des Lebens begreifen und es geschehen lassen, es erleben? Oder den…


Weiterlesen

Buchtipp: “Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur: Heft 5-2013”

Buchtipp: “Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur: Heft 5-2013”

Die aktuelle Ausgabe ist erschienen: Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur Heft 5-2013 Zu beziehen über das Sepulkralmuseum: sepulkralmuseum.de  
Die Trauer sitzt in der Brust

Die Trauer sitzt in der Brust

Interessante Untersuchung zur körperlichen Verortung von Gefühlen und Körperreaktionen. Menschen verorten ihre Emotionen demnach in ganz bestimmten Körperteilen - unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund. Seine Ergebnisse…


Weiterlesen

Dezember 2013

Recht auf Selbsttötung ist Menschenrecht

Fritz J. Raddatz über das (sein) Recht auf Selbsttötung - als Menschenrecht: Aber über mein Leben, mein Lebensende darf ich nicht selber entscheiden. Wer ist das, der sich das Recht herausnimmt, mir Hilfe zu untersagen bei einer Entscheidung,…


Weiterlesen

Der Tennō plant seine Beerdigung

Das ist schon eine besondere Nachricht: Kurz vor seinem 80. Geburtstag hat der japanische Kaiser Akihito (79) die Pläne für seine eigene Beerdigung bekanntgegeben. Aber "Bestattungsvorsorge" an sich ist in Japan nich außergewöhnlich - hier…


Weiterlesen

Frohes Fest!

Frohes Fest!

Sargsplitter.de wünscht allen ein frohes Fest und entspannte Weihnachtsfeiertage!  
blog