März 2014
Februar 2014
Ausstellungsplakat, © AFD, Museum für Sepulkralkultur
Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht.
Friedhofsgänge mit Schriftstellern
8. März 2014 bis 4. Mai 2014
im Sepulkralmuseum, Kassel
sepulkralmuseum.de
Cornelia Funke, Hollywood Forever Cemetery, Los Angeles, USA,
© Tobias Wenzel/Knesebeck Verlag
Verfassungsklage für bessere Pflege - überzogen?
Der Münchner Anwalt Alexander Frey will mit einer Verfassungsbeschwerde die Regierung zwingen, für bessere Zustände zu sorgen.
Grundlage ist die Doktorarbeit von Susanne Moritz mit dem Titel: "Staatliche Schutzpflichten über pflegebedürftige…
Mumien-Check: 10 Mumien, die Sie unbedingt kennen sollten
Mumien faszinieren die Menschen seit jeher - und darüber hinaus die entsprechenden Totenkulte.
Spektrum.de veröffentlicht eine "Best-of-Liste" der berühmtesten Mumien der Welt.
spektrum.de
Die Bezeichnung Mumie leitet sich vom persischen Wort…
Modellprojekt steigert Qualität von Patientenverfügungen
Wissenschaftler aus München und Düsseldorf haben ein Projekt zur Aussagekraft und Zuverlässigkeit von Patientenverfügungen abgeschlossen. Anhand einer Pilotstudie zeigt das Projekt, wie Menschen mit professioneller Unterstützung zu sinnvollen Verfügungen kommen[...]
aerzteblatt.de
Der Mythos vom friedlichen Sterben
Die Palliativmedizin konzentriert sich auf die bestmögliche medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Behandlung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen. Grundlegendes Ziel ist es, die…
Buchtipp - Heller, Birgit/ Heller, Andreas: “Spiritualität und Spiritual Care Orientierungen und Imp
Heller, Birgit/ Heller, Birgit / Heller, Andreas
Spiritualität und Spiritual Care. Orientierungen und Impulse
Verlag Hans Huber
verlag-hanshuber.com
Dieses facettenreiche Buch führt in die Grundlagen und Schlüssel-Themen von Spiritual Care…
Wunderbar wunderlich - die Welt des Bestattungs- und Friedhofswesens
Im SATIRE @ SPIEGEL ONLINE:
Die "wunderbare" Welt des Bestattungs- und Friedhofswesens:
Von interessant, grotesk, komisch bis widersinnig.
Für ihren Familiennamen allerdings können viele ja nichts…
spiegel.de
privat
Belgien: Gesetz zur Sterbehilfe für Minderjährige verabschiedet
Belgiens Abgeordnetenkammer hatte gestern dem umstrittenen Gesetz zur Sterbehilfe für Minderjährige zugestimmt. Damit sollen auch unheilbar kranke Kinder aktive Sterbehilfe bekommen können, wenn sie das ausdrücklich verlangen und zu einer…
Buchtipp - Wilhelm Schwendemann und Matthias Stahlmann (Hg.): “Ethik für das Leben: Sterben - Sterbe
Wilhelm Schwendemann und Matthias Stahlmann (Hg.)
Ethik für das Leben: Sterben - Sterbehilfe - Umgang mit dem Tod
Materialien für Schule und Ausbildung
calwer.com
Das Thema "Sterben und Tod" bewegt Lehrende wie Lernende außerordentlich - wenn…
5. März 2014






