Januar 2018
27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Holocaust-Mahnmal, Berlin 27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Der 27. Januar ist in Deutschland (seit 1996) ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945,…


Weiterlesen

Philosophie! Grabinschrift Nikos Kazantzakis

Philosophie! Grabinschrift Nikos Kazantzakis

„Δεν ελπίζω τίποτα. Δε φοβούμαι τίποτα. Είμαι λέφτερος.“ („Den elpízo típota. De fovoume típota. Íme léfteros.“ – „Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.“) Nikos…


Weiterlesen

Dezember 2017
Alles Gute für 2018!

Alles Gute für 2018!

Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll. Georg Christoph Lichtenberg
Buchtipp : “Leidfaden 2017 Jg. 6, Heft 3. Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer”

Buchtipp : “Leidfaden 2017 Jg. 6, Heft 3. Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer”

Leidfaden 2017 Jg. 6, Heft 3 Im Sog der Angst. Wenn Vertrauen schwindet. Vandenhoeck & Ruprecht, 2017 v-r.de Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser…


Weiterlesen

Buchtipp : “Dr. med. Mabuse Nr. 231 (1/2018) Schwerpunkt: G-DRG”

Buchtipp : “Dr. med. Mabuse Nr. 231 (1/2018) Schwerpunkt: G-DRG”

Dr. med. Mabuse Nr. 231 (1/2018) Schwerpunkt: G-DRG mabuse-verlag.de Inhaltsbeschreibung: Schwerpunkt: G-DRG - Die Nemesis der Patientenversorgung. Ein Blick auf das deutsche DRG-System - Was kostet Pflege? – Abrechnung von Pflegeleistungen im…


Weiterlesen

Buchtipp - “Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur”: Heft 4/5-2017 erschienen!

Buchtipp - “Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur”: Heft 4/5-2017 erschienen!

Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur Aktuelle Ausgabe: Heft 4/5-2017 62. Jahrgang Thema: In der Fremde sterben sepulkralmuseum.de Aus dem Inhalt: 3 Dagmar Kuhle „In der Fremde sterben“ – Was bedeutet die Migration von…


Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Sargsplitter wünscht besinnliche und geruhsame Weihnachtstage, einen guten Jahreswechsel, besonders aber ein gesundes, friedvolles, freudiges und erfolgreiches neues Jahr 2018! Merry Christmas! Buon Natale e felice Anno Nuovo! Feliz Navidad y…


Weiterlesen

Zeit…

Zeit…

Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht, sondern als etwas, das uns vollendet. Antoine de Saint-Exupéry
Eine Fotografin möchte Eltern von gestorbenen Babys helfen

Eine Fotografin möchte Eltern von gestorbenen Babys helfen

Eine Fotografin möchte Eltern von gestorbenen Babys helfen – die Reaktionen sind überwältigend Welche Gefühle Eltern in diesem Moment durchlaufen müssen, kann man sich kaum vorstellen Auf diesem schweren Weg ist jede kleine Hilfe ein Segen. Das…


Weiterlesen

Platzmangel: Chinesisches Unternehmen errichtet AR-Grabstätten

Die Hongkonger Friedhöfe sind überfüllt, die Bestattungskosten horrend. Ein Unternehmen will das Platzproblem mit Augmented ("erweiterter") Reality lösen. Die Frage, wo (und wie) die Verstorbenen bestattet werden, ist damit jedoch nicht beschrieben... vrodo.de
blog