September 2014
August 2014
Die Terroranschläge am 11. September 2001, einem Dienstag, waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit anschließenden Selbstmordattentaten auf wichtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Die Ereignisse dieses Tages werden auch kurz als 11. September, Nine-Eleven oder 9/11 bezeichnet.
wikipedia.de
911memorial.org
spiegel.tv
Heute: Welttag der Suizidprävention
Welttag der Suizidprävention am 10. September 2014
Jedes Jahr sterben in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen durch Suizid. In Deutschland sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen. Weit mehr…
Die jüdischen Gemeinden in Deutschland brauchen mehr Platz
Die Gemeinden sind gewachsen wegen der Zuwanderung werden mehr Grabstätten benötigt[...]
Doch bei aller Dynamik des Aufbruchs bleiben auch die nüchternen, alltäglichen, häufig sehr ernsten Pflichten und Aufgaben der Gemeinde. Eine davon, die…
1. September 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs
Heute vor 75 Jahren: Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Angriff auf Polen am 1. September 1939.
spiegel.de
wikipedia.de
bpb.de
In Krankenhäusern ist Demenz ein großes Problem
Deutsche Krankenhäuser sind nicht ausreichend auf Patienten mit einer Demenz vorbereitet[...]
Nach dem am Freitag veröffentlichten Pflege-Thermometer des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung (dip) litt auf den über 1800 befragten Stationen fast jeder vierte Patient (23 Prozent) an einer Demenz[...]
tagesspiegel.de
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung
Notstand bei der Pflege
Pflegenotstand auch in Berlin:
In Berlin werden heute 110.000 Menschen gepflegt. 2030 werden es 170.000 sein.
Interview mit Ralf Suhr, Vorsitzender des Zentrums Qualität in der Pflege (ZQP), fordert eine Aufwertung des Pflegeberufs und eine verbesserte Vorsorgekultur.
morgenpost.de
Und ewig lockt das Zahngold…
Etwa acht Kilogramm Gold soll ein Mitarbeiter eines Hamburger Krematoriums über Jahre aus der Asche gesammelt haben.
Dieser hatte gemeinsam mit weiteren Beteiligten nach Gold und anderen wertvollen Edelmetallen gesucht, die Fundstücke an sich genommen und dann verkauft.
berliner-zeitung.de
rechtsindex.de
sueddeutsche.de
spiegel.de
... Aber "Totengräber" sind es nicht…
Und immer wieder Organspenden…
Skandale um Organspenden - das Thema reißt nicht ab.
Zum Leid aller, die auf ein Spenderorgan angewiesen sind.
Nun wird gegen das Deutsche Herzzentrum in Berlin laut Berichten des "Tagesspiegel" und der "Berliner Zeitung" wegen des Verdachts des…
Themen-Sätze
Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.
John Wayne
Brauchen wir ein Gesetz?
"Wir brauchen ein Gesetz"
Palliativmediziner Ralf Jox befürwortet in Extremfällen den ärztlich assistierten Suizid.
Die Menschen wollen, dass ihnen in einer solchen existenziellen Frage von Leben und Tod der Staat nicht mit dem Strafrecht…
11. September 2014


