Archive | Bestattung RSS-Feed für diese Rubrik
Mai 2008

Letzte Ruhestätte für fehlgeborene Kinder auf dem Mainzer Hauptfriedhof

"Sternengarten" haben die Initiatoren das separate Gräberfeld auf dem Mainzer Hauptfriedhof genannt, das 2004 als letzte Ruhestätte eigens für fehl- und frühgeborene Kinder eingerichtet wurde. Ähnliche Einrichtungen gibt es bereits in mehreren Städten in Rheinland-Pfalz, weitere wollen dem Beispiel folgen. Demnächst auch auf dem Kaiserslauterer Hauptfriedhof… pr-inside.com  

Neue Bestattungstechnik: Verstorbene in Lauge auflösen

Neben vielfältigen anderen, neuen Bestattunsgsformen, ist jetzt eine neuer Trend im Anmarsch: Die so genannte alkalische Hydrolyse. Zumindest in den USA scheint wieder mal eine neue Entwicklung geboren. Die alkalische Hydrolyse ist bereits in den…


Weiterlesen

Skandal um kremierte US-Soldaten

Angeblich sollen im Irak oder Afghanistan getötete US-Soldaten in einem Krematorium eingeäschert worden sein, das auch zur Verbrennung von Tieren genutzt wird. Der US-Verteidigungsminister Gates entschuldigte sich jetzt dafür. Die U.S. Army…


Weiterlesen

April 2008

Der Papstsarg: Erst aus Holz - dann aus Glas?

Angeblich soll es Pläne im Vatikan geben, die sterblichen Überreste des 2005 verstorbenen Papstes Johannes Paul II. in einen Glassarg umzubetten. Im Falle einer Zurschaustellung im Glassarg soll eine Wachsmaske das Gesicht des Toten schützen. Na, immerhin… derstandard.at bild.de  

Mit (einem kleinen Teil) der Asche auf den Mond

Weltraumbestattungen sind zwar immer noch exotisch (und teuer) - aber mittlerweile hat sich die Öffentlichkeit an diese und andere moderne Bestattungsformen gewöhnt. Aber nun wird eine Erweiterung des Spektrums angeboten: Die Asche auf dem Mond -…


Weiterlesen

März 2008

Der Wahn von der “umweltfreundlichen” Bestattung

Die Australier scheinen derzeit das "Wettrennen" um die umweltfreundlichste Bestattungsform gewinnen zu wollen: In Australien wetteifern Bestattungsinstitute um "umweltfreundliche" Beerdigungen: Um die Kohlendioxidemissionen, die durch…


Weiterlesen

Gräber im Meer

Seit kürzlich der ZDF-Zweiteiler "Die Gustloff" ausgestrahlt wurde, scheint es bei einigen Seebestattern eine größere Nachfrage zu geben. Dort über der Stelle, wo am 30. Januar 1945 die Wilhelm Gustloff nach sowjetischem U-Boot-Beschuss mit 9000…


Weiterlesen

Februar 2008
Schönschauriges Wien

Schönschauriges Wien

Über die Michaelergruft in der Wiener Innenstadt Tatsächlich gehörte es zu den Begräbniszeremonien jener Zeit, Körper, Eingeweide und Herz getrennt zu bestatten. Rund 4.000 Tote wurden von 1630 bis 1784, der durch ein Dekret Kaiser Josephs II. verfügten Schließung der Grüfte und Friedhöfe, unter der Michaelerkirche bestattet. derstandard.at

Wem gehört das Zahngold?

Nach einem Bericht des ZDF (WISO) zum Fall "Zahngold-Klau" in einem deutschen Krematorium erstaunte nicht minder das Urteil: Freispruch für die Angeklagten! Mitte 2006 wurde in der fränkischen Stadt Hof ein Skandal bekannt. Mitarbeiter eines…


Weiterlesen

Januar 2008

Hamburgs Bestatter klagen über Billig-Konkurrenz

Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, müssen Hamburgs Bestatter immer mehr um ihre Aufträge kämpfen. Denn: Die Zahl der Bestatter in Hamburg hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Zu schaffen macht den alteingesessenen Unternehmen…


Weiterlesen

blog