Juli 2010
Eine Stiftung in Singapur hat erstmals untersuchen lassen, wie gut Sterbende in verschiedenen Staaten versorgt werden. Die bittere Erkenntnis: Nicht automatisch bedeutet eine gute Lebensqualität im Land auch, dass mit Sterbenden adäquat umgegangen…
In eigener Sache: Spendenaktion!
Durch ein tragisches Unglück wurde die Entwicklerin des "Sargsplitter" und ihre Familie durch einen verheerenden Wohnungsbrand obdachlos. Carola, ihr Mann Oliver und ihre kleine Tochter haben innerhalb von Minuten alles verloren und müssen sich…
Die vergessenen Toten Berlins I.
Nicht nur "Hart Island beherbergt namenlose oder vergessene Tote.
Auch in Berlin gibt es Bestattungsorte, für die sich niemand mehr zu interessieren scheint.
Als erstes Beispiel sei hier der
"Beamtenfriedhof" genannt, der einst der…

Die vergessenen Toten von New York
Man kann es sich kaum vorstellen: Für die Toten in New York, um die sich niemand kümmert, gibt es eine Insel - Hart Island.
Nur Obdachlose und Drogenabhängige seien auf der Insel begraben, ist die Vorstellung mancher New Yorker. Das stimmt…
Tragik in Berlin
Es ist Gewissheit: Die Neuköllner Jugendrichterin Kirsten Heisig ist tot.
Die Leiche der Neuköllner Jugendrichterin Kirsten Heisig wurde am Samstag im Tegeler Forst gefunden. Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis gebe es keinen Hinweis auf ein…
Hoffnung und Zuversicht
Dum spiro, spero. - Solange ich atme, hoffe ich.
Der Begriff der Hoffnung ist im Sprachgebrauch nicht neutral, d. h. wenn von Hoffnung die Rede ist, wird dadurch in der Regel auch zum Ausdruck gebracht, dass diese berechtigt ist. Beispiel: Es besteht noch Hoffnung.
Sonst wäre es Illusion.
wikipedia.de
Vor zwei Jahren…
Erinnerungen
Wir erinnern uns: Die Endrunde der in Wien am 29. Juni 2008 um 22:42 Uhr wurde Spanien zum zweiten Mal nach 1964 Fußball-Europameister. Als Sieger der Europameisterschaft nahm Spanien dann am Konföderationen-Pokal 2009 in Südafrika…