Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
28. Januar 2022 | 10:00 Uhr
Internationales symposium: Suizid – Let's talk about it!
„Suizid – Let’s talk about it!“, so der Titel und der Auftrag der aktuellen Sonderausstellung und des Begleitprogramms im Museum für Sepulkralkultur. In den…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 255 (1/2022) erschienen!
Dr. med. Mabuse Nr. 255 (1/2022)
Schwerpunkt: Psychiatrie
Inhalt (Auswahl):
- Soziale Ausgrenzung und psychische Gesundheit. Ein Überblick (Barbara Knab)
- Sich (wieder-)begegnen Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen (Lieselotte Mahler, Anna Oster…
200. Geburtstag: Heinrich Schliemann
Johann Ludwig Heinrich Julius Schliemann (* 6. Januar 1822 in Neubukow; † 26. Dezember 1890 in Neapel) war ein deutscher Kaufmann, Archäologe sowie Pionier der Feldarchäologie. Als erster Forscher führte er Ausgrabungen im kleinasiatischen Hisarlık…
Sargsplitter wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest!
"Weihnachten" -
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
Mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit,
Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
Schöne Blumen der Vergangenheit.
Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,
Und das alte Lied von…
Gedenken an den Anschlag vom 19. Dezember 2016
"Der Staat hat sein Versprechen nicht einhalten können"
13 Menschen werden getötet, als vor fünf Jahren ein Terrorist mit einem Lastwagen auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz raste. Beim Gedenkakt für die Opfer räumte…
Heute: Weltweiter Gedenktag für gestorbene Kinder
Ein Licht geht um die Welt. Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren betroffene Familien um die ganze Welt um 19 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der…
Sterbehilfe: Was bedeutet das?
Sterbehilfe: Was bedeutet das?
Sterbehilfe kann vieles sein: aktiv, passiv oder indirekt. Doch was bedeutet das genau?
Es gibt die passive Sterbehilfe, die bedeutet, dass auf lebensverlängernde Maßnahmen verzichtet wird. Dazu zählt zum Beispiel…
Beihilfe zur Selbsttötung: Erstes historisches Ja in Italien
In Italien erhält ein 43-jähriger Mann erstmals in Italien ärztliche Hilfe zur Selbsttötung. Der Kampf dafür dauerte über 13 Monate[...]
Ärztliche Beihilfe zur Selbsttötung ist in Italien nach einem Urteil des Verfassungsgerichts von 2019 möglich,…
Heute ist Ewigkeitssonntag
Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ist in den evangelischen Kirchen in Deutschland und der Schweiz ein Gedenktag für die Verstorbenen. Er ist der letzte Sonntag vor dem ersten Adventssonntag und damit der letzte Sonntag des…