März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
„Anders über die Verletzlichkeit der menschlichen Situation nachdenken“
Sterben mit Covid-19 sei eine extreme Erfahrung auch für Angehörige und Klinikpersonal, sagt der Psychologe Andreas Kruse.
Geschäftliche Existenz oder Schutz des Lebens – was…

Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 250 (2/2021) - Sonderheft!
Dr. med. Mabuse Nr. 250 (2/2021)
Sonderheft: Gerechte Gesundheit
Aus dem Inhalt:
Sonderheft: Gerechte Gesundheit
- Einheitliche Bezahlung? Altenpflegelöhne sollen durch Tarifvertrag steigen (Wolfgang Wagner)
- Gesundheitswesen in Zahlen.…
Zitat der Woche
Zitat der Woche:
„Als gläubiger Christ weiß ich, dass sie jetzt an einem besseren Ort ist.“
Jürgen Klopp, Trainer des Fußballvereins FC Liverpool, im Schwarzwälder Boten zum Tode seiner Mutter.
Quelle: Christliche Medieninitiative pro e.V.
Gemeinsame Tagung des MER und des Landesjustizministeriums zur COVID-19-Pandemie
Medizin, Ethik und Recht während der Corona-Pandemie: Tagung an der Uni Halle (Pressemitteilung)
Wer bekommt welchen Corona-Impfstoff – und wann? Wie lässt sich fair entscheiden, welche Patienten behandelt werden, wenn die Ressourcen nicht reichen?…
RKI warnt vor Virus-Mutation
RKI-Chef Wieler hat vor der Ausbreitung von Corona-Mutationen in Deutschland gewarnt. Man müsse damit rechnen, dass sich der Anteil der Varianten weiter erhöht. "Das Virus ist noch nicht müde - im Gegenteil", sagte Wieler in…

27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des…
Buchtipp: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
Bearbeitet von: der Pschyrembel-Redaktion des Verlages
Begründet von: Willibald Pschyrembel
De Gruyter | 2020
Über 210 renommierte Fachautoren aus unterschiedlichen Fachbereichen.
Das Klinische Wörterbuch ist das…
Buchtipp - Melanie Haller, Traute Helmers, Stefanie Mallon (Hrsg.): Der Tod und das Ding
Der Tod und das Ding. Textile Materialitäten im Kontext von Vergänglichkeit
Wie betreffen Tod und Vergänglichkeit die Beziehung zwischen Mensch und Texilien? Welche Potentiale bergen Kleidung, Textilien und Mode in diesem Kontext? Die Beiträge des…
Buchtipp: Heinrich Assel - Elementare Christologie
Die Wirklichkeit und Wahrheit Jesu
Was heißt: Sich im Namen Jesus Christus orientieren? Die Praxis der Versöhnung heute eröffnet den Zugang zu Jesus Christus als Versöhner. Heinrich Assel entfaltet Versöhnung und Neuschöpfung in drei Horizonten:…
Nicht müde werden - Guten Rutsch!
Alles Gute für 2021 !!!
Nicht müde werden
sondern dem Wunder
leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten.
Hilde Domin, Nicht müde werden