Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
Buchtipp - Nils Dahl: “Kodokushi Lokale Netzwerke gegen Japans einsame Tode”
Nils Dahl
Kodokushi Lokale Netzwerke gegen Japans einsame Tode
transcript Verlag, 2016
transcript-Verlag.de
Kodokushi (jap. 孤独死, dt. einsames Sterben oder einsamer Tod) bezeichnet das Versterben von zumeist vereinsamten Personen, bei…
Auch in Hamburg nimmt die Feuerbestattung zu
80 Prozent der Beisetzungen auf dem Friedhof Ohlsdorf sind inzwischen Urnenbestattungen
80 Prozent der jährlich rund 4700 Beisetzungen auf dem Friedhof Ohlsdorf sind Urnenbestattungen, wie Pressesprecher Lutz Rehkopf berichtet. Warum das so…
Cemitério dos Prazeres - “Friedhof der Freuden”
Ein wundervoller, beeindruckender Friedhof in Lissabon.
Der Cemitério dos Prazeres wurde 1833 infolge einer Cholera-Epidemie als öffentlicher Friedhof eröffnet. "Cemitério dos Prazeres" heißt übersetzt "Friedhof der Freuden". Der Name geht…
Buchtipp - Thorsten Benkel (Hg): “Die Zukunft des Todes. Heterotopien des Lebensendes”
Thorsten Benkel (Hg):
Die Zukunft des Todes. Heterotopien des Lebensends
transcript Verlag, 2016
transcript-verlag.de
Die Beiträge des Bandes gehen aus interdisziplinärer Sicht auf Sterbe- und Todeskontexte wie Friedhof, Hospiz, das Lebensende…
Buchtipp - “Friedhof und Denkmal Zeitschrift für Sepulkralkultur”: Heft 05-2016 erschienen!
Themenschwerpunkt: Bestatten in der Fremde
sepulkralmuseum.de
Aus dem Inhalt:
3 Erdoğan Karakaya
Muslimische Grabfelder in Deutschland
Bestattung in der Heimaterde
7 Walter S. Arnold
Der protestantische Friedhof auf dem Staglieno in…
Buchtipp - Dr. med Mabuse: Heft Nr. 225 (1/2017) “Schwerpunkt: Interkulturalität”
Dr. med. Mabuse Nr. 225 (1/2017) ist erschienen!
www.mabuse-verlag.de
Inhalt
Schwerpunkt: Interkulturalität:
- Kultur respektieren und befragen. Zur Interkulturalität im deutschen Gesundheitswesen (Walter Bruchhausen)
- Gesundheitswissen…
Frohes Fest!
SargSplitter wünscht allen Lesern und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest. Und vergessen Sie in diesen hektischen und nervösen Zeiten nicht, sich gegenseitig Zeit zu schenken!
12. Februar 2017



