Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
Bild: Patrick Budenz
Etwa zwei Drittel der Menschen in Deutschland wollen sich nach ihrem Tod einäschern lassen. Die vor der Kremation vorgeschriebene Leichenschau lässt zu wünschen übrig, beklagen Rechtsmediziner. Jedes Jahr werden…
Bundesverfassungsgericht verkündet Urteil zu Sterbehilfe Ende Februar
Bild: shutterstock
Das Bundesverfassungsgericht will am 26. Februar sein Urteil zum Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe verkünden. Das teilte das Gericht am Mittwoch in Karlsruhe mit. Geklagt hatten schwer kranke Menschen, Ärzte und…
Frohes Fest!
Sargsplitter wünscht ruhige und entspannte Weihnachtstage - besonders aber Gesundheit und viel Freude im Kreise lieber Menschen.
Neu erschienen: der blaue reiter Ausgabe 44 - Der Trost der Endlichkeit
er blaue reiter Ausgabe 44: Der Trost der Endlichkeit
st Unsterblichkeit erstrebenswert?
Erhält das Leben erst durch den Tod einen Sinn?
Ist Versöhnung mit der Endlichkeit möglich?
Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Ist Wiedergeburt…
Neue Ausstellung im Sepulkralmuseum: LAMENTO. Trauer und Tränen
LAMENTO I
Trauer und Tränen
16. November 2019 – 15. März 2020
Pressevorbesichtigung: Donnerstag, 14.11.2019, um 10 Uhr
Eröffnung: Freitag, 15.11. 2019, um 19.30 Uhr
© © Urs Lüthi, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Pressemitteilung/Museum für…
Volkstrauertag 2019
Eine Auswahl der Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Berlin am 16. und 17. November
Samstag, den 16. November
Sowjetische Gedenkstätte Pankow, Germanenstraße 17 um 11.00 Uhr mit einer Delegation des Volksbundes und der russischen…
Buchtipp - Thorsten Benkel | Matthias Meitzler | Dirk Preuß: Autonomie der Trauer
Benkel | Meitzler | Preuß
Autonomie der Trauer
Zur Ambivalenz des sozialen Wandels
Von AkadR Dr. Thorsten Benkel, Matthias Meitzler, M.A., Dr. Dr. Dirk Preuß
https://www.nomos-shop.de/
"Was ist denn eigentlich Trauer? Ich weiß das gar…
Buchtipp - Susanne Weingarten, Markus Deggerich (Hg.): Die Eltern im Alter begleiten.
Die Eltern im Alter begleiten
Planen, helfen, pflegen – und sich selbst vor Überforderung schützen
Mutti baut ab und Papa wird seltsam – so fängt es oft an, wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Für die Familienmitglieder, die dann die Pflege…
Das Rad des Lebens…
Das Wiener Riesenrad im Prater (Gemeindebezirk Leopoldstadt) ist ein Wahrzeichen Wiens. Es wurde 1897 zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. errichtet und war zur damaligen Zeit eines der größten Riesenräder der Welt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Riesenrad
5. Februar 2020






