Archive | Buchtipps RSS-Feed für diese Rubrik
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
Die Eltern im Alter begleiten
Planen, helfen, pflegen – und sich selbst vor Überforderung schützen
Mutti baut ab und Papa wird seltsam – so fängt es oft an, wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Für die Familienmitglieder, die dann die Pflege…
Buchtipp: GEO kompakt Nr. 60 - Wie wir mit dem Tod umgehen
Aus dem Inhalt:
Wie der Tod unser Leben prägt
Der eigene Tod: Vergänglichkeit des Seins
Harald Martenstein grübelt, ob es möglich ist, sich mit seiner Sterblichkeit abzufinden
Trauer: Der Preis für die Liebe
Weshalb wir ohne das schmerzhafte…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 241 (5/2019) Schwerpunkt: Gleichgewicht
Schwerpunkt: Gleichgewicht
- Gleichgewicht und Schwindel. Eine Einführung (Helmut Schaaf)
- Medizin im Ungleichgewicht. Über- und Unterversorgung im deutschen Gesundheitswesen (David Klemperer)
- Patient im Mittelpunkt. Niederländisches…

Buchtipp: Stephanie Witt-Loers - Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Stephanie Witt-Loers
Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Orientierungshilfe für Bezugspersonen
Wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung den Verlust eines nahestehenden Menschen?
Menschen mit geistigen Behinderungen…

Buchtipp - Schneider, Nikolaus (Autor / Autorin) / Schneider, Anne (Autor / : Vom Leben und Sterben
Ein Ehepaar diskutiert über Sterbehilfe, Tod und Ewigkeit
Würdig leben - würdig sterben - was heißt das?
Darf ein Mensch seinem Leben selber ein Ende setzen oder nicht? Sollte Sterbehilfe von der Politik gesetzlich erlaubt werden oder wird damit…

Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 240 ist erschienen!
Dr. med. Mabuse Nr. 240 (4/2019)
Schwerpunkt: Demenz
82 Seiten
Mabuse, 2019
Bestellnr.: 700419
ISBN: 9783007004196
https://www.mabuse-verlag.de
Im Schwerpunkt:
• Auf die eigene Kraft bauen! Unterstützte Selbsthilfe für Menschen
mit kognitiven…
Buchtipp: Herausforderung Kommunikation - Brücken und Wege: Leidfaden 2019, Heft 2
Neu erschienen:
Leidfaden 2019 Jg. 8, Heft 2: Herausforderung Kommunikation. Brücken und Wege
Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer
Sylvia Brathuhn (Hg.), Dorothee Bürgi (Hg.)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 108 Seiten, kartoniert
2019, €…

Buchtipp: Leidfaden 2019 Jg. 8, Heft 1: Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens
Leidfaden 2019 Jg. 8, Heft 1: Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens
Menschen in schwerer Krankheit, in Krisen, Leid und Trauer sind in ihrer Angewiesenheit auf die Unterstützung und Hilfe anderer besonders vulnerabel. Daher…

Buchtipp - Hrsg. v. Schmiedebach, Heinz-Peter: Medizin und öffentliche Gesundheit.
Medizin und öffentliche Gesundheit. Konzepte, Akteure, Perspektiven
Hrsg. v. Schmiedebach, Heinz-Peter
Reihe:Schriften des Historischen Kollegs 98
DE GRUYTER OLDENBOURG 2018
https://www.degruyter.com
Über den Zusammenhang von Medizin und…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 239 (3/2019) ist erschienen!
Dr. med. Mabuse Nr. 239 (3/2019)
Schwerpunkt: Sprache
- „Ich lege Sie mal um“. Die Wirkung von Sprache im Gesundheitswesen (Sandra Mantz)
- Mehr als nur Worte. Wie DolmetscherInnen Therapiegespräche unterstützen (Barbara Abdallah-Steinkopff)
- Wenn…