Archive | Buchtipps RSS-Feed für diese Rubrik
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
Bearbeitet von: der Pschyrembel-Redaktion des Verlages
Begründet von: Willibald Pschyrembel
De Gruyter | 2020
Über 210 renommierte Fachautoren aus unterschiedlichen Fachbereichen.
Das Klinische Wörterbuch ist das…
Buchtipp - Melanie Haller, Traute Helmers, Stefanie Mallon (Hrsg.): Der Tod und das Ding
Der Tod und das Ding. Textile Materialitäten im Kontext von Vergänglichkeit
Wie betreffen Tod und Vergänglichkeit die Beziehung zwischen Mensch und Texilien? Welche Potentiale bergen Kleidung, Textilien und Mode in diesem Kontext? Die Beiträge des…
Buchtipp: Heinrich Assel - Elementare Christologie
Die Wirklichkeit und Wahrheit Jesu
Was heißt: Sich im Namen Jesus Christus orientieren? Die Praxis der Versöhnung heute eröffnet den Zugang zu Jesus Christus als Versöhner. Heinrich Assel entfaltet Versöhnung und Neuschöpfung in drei Horizonten:…
Buchtipp: Steven Taylor - Die Pandemie als psychologische Herausforderung
Steven Taylor
Die Pandemie als psychologische Herausforderung. Ansätze für ein psychosoziales Krisenmanagement
Psychosozial-Verlag, Gießen 2020
https://www.psychosozial-verlag.de/cms/
Lange vor dem neuartigen Coronavirus wurden Szenarien für…
Buchtipp: Renata Aebi, Pascal Mösli - Interprofessionelle Spiritual Care
Renata Aebi, Pascal Mösli
Interprofessionelle Spiritual Care. Im Buch des Lebens lesen
Hogrefe Verlag 2020
Der Hogrefe zeichnet sich dadurch aus, dass es Fachbücher mit praktischen Anwendungsbeispielen publiziert.
Dieser Titel von Renata Aebi…
Buchtipp: Stephan Kostrzewa - Menschen mit geistiger Behinderung palliativ pflegen und begleiten
Stephan Kostrzewa
Menschen mit geistiger Behinderung palliativ pflegen und begleiten
Palliative Care und geistige Behinderung
Hogrefe Verlag, 2020 (2., vollst. überarb. u. erw. Auflage)
https://www.hogrefe.com/de/
Einige Bemerkungen zu diesem…
Buchtipp: Julia Weber/ Daniel Berthold - Am Lebensende zu sich selbst finden
Julia Weber/ Daniel Berthold
Am Lebensende zu sich selbst finden
Hogrefe Verlag, 2020
Der Ratgeber „Am Lebensende zu sich selbst finden“ ist beschrieben als „ein Selbsthilfebuch, das die angstinduzierte Abwärtsspirale der Selbstentfremdung…

Buchtipp: Tanja Frank und Eva-Maria Mörike - Der Tübinger Notfallplan im Pflegeheim
Tanja Frank und Eva-Maria Mörike
Der Tübinger Notfallplan im Pflegeheim – 10 Jahre Erfahrungen
Advance Care Planning (ACP) bzw. die Gesundheitliche Vorsorgeplanung (GVP) ist kein Fremdwort mehr und wird in der Palliative Care immer…
Buchtipp - Zsuzsa Bánk: Sterben im Sommer
Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Noch einmal sitzt er in seinem Paradiesgarten unter der Akazie, noch einmal steigt er zum Schwimmen in den See. Aber die Rückreise erfolgt im Rettungshubschrauber und…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 247 (5/2020) erschienen!
Dr. med. Mabuse Nr. 247 (5/2020)
Schwerpunkt: Gender & Medizin
https://www.mabuse-verlag.de/Dr-med-Mabuse/Ueber-die-Zeitschrift/
Aus dem Inhalt:
Schwerpunkt: Gender & Medizin
- Kein kleiner Unterschied. Warum Frauen eine andere Medizin brauchen…