Archive | Friedhof RSS-Feed für diese Rubrik
November 2011
Grab-Engel

Grab-Engel

 

Särge mit Diebstahlschutz

Der neueste Trend in Italien heißt: Särge mit Alarmsystemen! Nach wiederholten Leichendiebstählen hat dies ein italienisches Unternehmen als neue Marktlücke entdeckt. Der Sarg wird mit einem Warnsystem versehen, das Erschütterungen und andere…


Weiterlesen

20.11.2011: Totensonntag

20.11.2011: Totensonntag

Die (deutsche) Trauerkultur - Spiegel der Gesellschaft? Wenn am Totensonntag in den evangelischen Kirchen die Namen der Verstorbenen verlesen werden, dann steigt in den Hinterbliebenen wieder die Trauer hoch – der Schmerz um den Verlust, den sie…


Weiterlesen

Parkfriedhof-Ohlsdorf eröffnet modernes „Bestattungsforum”

Parkfriedhof-Ohlsdorf eröffnet modernes „Bestattungsforum”

Das Krematorium noch vor dem Umbau Erstmals in ganz Norddeutschland soll es mit dem neuen Forum möglich sein, die Trauerfeier, Einäscherung und Beisetzung an nur einem Tag stattfinden zu lassen. Bislang musste der Abschied durch die…


Weiterlesen

Russischer Leichenschänder bezeichnet sich als “Friedhofsexperte”

Anatolij M., 45-jähriger Russe aus Nischni Nowgorod, soll über Jahre die Leichen von jungen Frauen auf den Friedhöfen der Region ausgebuddelt und zu sich nach Hause verfrachtet haben. Dort habe er die leblosen Körper wie Puppen eingekleidet und…


Weiterlesen

Oktober 2011
Herbststimmung

Herbststimmung

Friedhof Zehlendorf, Onkel-Tom-Straße, Berlin  

Der Friedhof auf dem Ölberg

Schon seit Jahrtausenden, noch bevor König David 1005 vor Christus Jerusalem eroberte, werden am Ölberg die Toten beerdigt. Der Kalkstein hier macht es leicht, Gräber auszuheben[...] Gräber mit VIP-Status: "Jeder Jude will hier begraben sein",…


Weiterlesen

August 2011
Zur Orientierung

Zur Orientierung

Johannisfriedhof, Dresden  
Juli 2011

Jahrhundertealte Gräber in Berlin entdeckt

Ein erstaunlicher Fund: Bei Bauarbeiten am Berliner Spittelmarkt sind jahrhundertealte Gräber entdeckt worden. Sie gehören zum Friedhof des früheren Gertraudenspitals, in dem arme und kranke Bürger untergebracht waren. zeit.de  
blog