Archive | Trauer RSS-Feed für diese Rubrik
Juni 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Dezember 2016
November 2016
September 2016
Juli 2016
Wäre er nicht in die Krumme Straße hineingelaufen, hätte er seinen Sohn kennengelernt und sein Sohn ihn. Aber so gelangte Benno Ohnesorg zu sinnloser Berühmtheit, und sein Sohn Lukas kam als Halbwaise zur Welt[...]
spiegel.de
TV-Dokumentation "Wie starb Benno Ohnesorg?" (noch bis 5. Juni 2017 verfügbar in der ARD-Mediathek):
daserste.de
Karfreitag - Tag der Klage
Der Karfreitag (althochdeutsch kara Klage, Kummer, Trauer) ist der Freitag vor Ostern. Er folgt auf den Gründonnerstag und geht dem Karsamstag voraus. Christen gedenken an diesem Tag des Kreuzestodes Jesu Christi[...]
wikipedia.de
noz.de
Gedenken an gefallene Soldaten
Eine Frage des "richtigen" Gedenkens?
So wie die deutschen Wehrmachtssoldaten sollten auch Bundeswehrsoldaten, die im Kampf umkommen, offizielle Kriegsgräber bekommen: Das forderte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit 2008 - als…
-200x200.jpg)
Volkstrauertag
Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkrieges vorgeschlagen[...]
wikipedia.de
Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag findet jeweils im Deutschen Bundestag statt.
volkstrauertag.de
15 Jahre später: “9/11”
Terror nach 9/11: Symbol einer Epoche
Es schien ein heiterer Spätsommertag zu werden und dann schlugen zwei Flugzeuge wie Raketen im World Trade Center in New York ein; ein Flugzeug wurde in das Pentagon gerammt, ein weiteres ging in Pennsylvania nieder. Rund 3000 Menschen verloren an diesem Tag, dem 11. September 2001, das Leben[...]
faz.net
spiegel.de
Michael Schomers ist tot
Michael Schomers, Regisseur, TV-Produzent sowie preisgekrönter Buch- und Drehbuchautor, ist gestorben.
Er hat sich im Bereich Investigativer Journalismus - und insbesondere mit dem Buch "Todsichere Geschäfte: Wie Bestatter, Behörden und…

Der Holocaust-Überlebende und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel ist tot
Der Holocaust-Überlebende und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Für sein Engagement im Kampf gegen Gewalt, Unterdrückung und Rassismus wurde Wiesel 1986 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
spiegel.de
Am 27. Januar 2000 hielt Elie Wiesel im Bundestag eine seiner bewegendsten Reden:
spiegel.de