Juni 2016
Das Wachsleichen-Problem…

Das Wachsleichen-Problem…

30 Jahre im Boden und immer noch nicht verwest: Rund ein Viertel aller Friedhöfe in Deutschland hat mit sogenannten Wachsleichen zu kämpfen. Durch feuchte Böden und wenig Sauerstoff wird der Verwesungsprozess verzögert - Körper und Kleidung der Verstorbenen bleiben so fast vollständig erhalten[...]. www.deutschlandfunk.de
WEGWEISER Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland: Neues Online-Portal seit einem Jahr online

WEGWEISER Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland: Neues Online-Portal seit einem Jahr online

WEGWEISER Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland: Neues Online-Portal seit einem Jahr online. Bundesweit Tausende von ambulanten und stationären Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung sind für Betroffene kaum zu überblicken. Die…


Weiterlesen

Buchtipp: “Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur”: Heft 1 -2016, erschienen!

Buchtipp: “Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur”: Heft 1 -2016, erschienen!

Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur Schwerpunktthema: Deutsche Friedhofskultur Friedhof und Denkmal – Zeitschrift für Sepulkralkultur Aus dem Inhalt: Norbert Fischer Tod und Natur: Zur Geschichte einer besonderen…


Weiterlesen

Mai 2016
Achtung! Hände weg…

Achtung! Hände weg…

Leider ist es auf Friedhöfen alltäglich, dass Gießkannen, Grablichter, Blumen und andere persönliche Dinge entwendet (sprich: gestohlen) werden. Wenn da Engel helfen könnten…  
Pfingsten: Entsendung des Heiligen Geistes

Pfingsten: Entsendung des Heiligen Geistes

Pfingsten (altgr. ‚fünfzigster Tag‘) ist ein christliches Fest. Am 50. Tag des Osterfestkreises, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, wird von den Gläubigen die Entsendung des Heiligen Geistes gefeiert − als Mysterium oder ikonographisch Aussendung des heiligen Geistes oder auch Ausgießung des heiligen Geistes genannt[...] wikipedia.de  
Heute: Christi Himmelfahrt

Heute: Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt (altgriechisch ἡ Ἀνάληψις τοῦ Κυρίου „die Aufnahme des Herrn“, lateinisch Ascensio Domini „Aufstieg des Herrn“) [...] bezeichnet im christlichen Glauben die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den…


Weiterlesen

Neubesetzung des Deutschen Ethikrates

Zum neuen Vorsitzenden wurde der Theologe und Ethiker Prof. Dr. theol. Peter Dabrock gewählt. Die Medizinethikerin Prof. Dr. med. Claudia Wiesemann wurde zu einer der drei stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Beide sind langjährige Mitglieder…


Weiterlesen

April 2016
Noch bis 5. Juni: Einer geht noch Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod

Noch bis 5. Juni: Einer geht noch Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod

© Museum für Sepulkralkultur Einer geht noch Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod 5. Februar - 5. Juni 2016 Eine Ausstellung in Kooperation mit der Caricatura Kassel In der Ausstellung widmen sich 33 Cartoonisten in ihren Werken dem,…


Weiterlesen

El Salvador - das besondere Geschäft mit dem Tod

Salvador hat eine der weltweit höchsten Mordraten, deshalb boomt der Bau von Särgen. Ein Fotograf besuchte Jucuapa - eine Stadt, die sich ganz auf das traurige Geschäft spezialisiert hat[...] spiegel.de  
“Palliativmedizin” umbenennen?

“Palliativmedizin” umbenennen?

Die Palliativmedizin kann die Lebensqualität unheilbar Kranker steigern, doch manche Patienten empfinden sie als stigmatisierend. Nun fordern kanadische Ärzte ein neues "Branding"[...] [...]"Die Mehrzahl der Beteiligten verbindet eine…


Weiterlesen

blog