August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Römische Grabmäler in Trier
Vieles über die Trierer Grabdenkmäler ist noch unbekannt. Das soll sich nun mit einem Forschungsprojekt ändern. Wissenschaftler erfassen erstmals rund 1500 Steinblöcke und Fragemente von antiken Grabmonumenten, die seit Jahren in den Depots des Rheinischen Landesmuseums Trier lagern[...]
spiegel.de
Der Metalldiebstahl auf Berliner Friedhöfen hält an
Mit diesem Phänomen kämpfen vor allem Friedhöfe mit vielen historischen Gräbern, wie der Südwestkirchhof im brandenburgischen Stahnsdorf[...]
Wachleute aus privaten Sicherheitsfirmen überwachen manche Friedhofsanlagen. Diesen Schutz müssen…
Michael Schomers ist tot
Michael Schomers, Regisseur, TV-Produzent sowie preisgekrönter Buch- und Drehbuchautor, ist gestorben.
Er hat sich im Bereich Investigativer Journalismus - und insbesondere mit dem Buch "Todsichere Geschäfte: Wie Bestatter, Behörden und…
Buchtipp - Reiner Sörries: “Der Tod ist die Pforte zum Leben”
Reiner Sörries
Der Tod ist die Pforte zum Leben
Die Geschichte des Friedhofseingangs vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Reichert Verlag 2016
Reichert Verlag
Friedhöfe heute sind oft kaum wahrnehmbar ihren räumlichen Abgrenzungen. Doch ist es…
Buchtipp - Sheldon Solomon, Jeff Greenberg, Tom Pyszczynski: “Der Wurm in unserem Herzen. Wie das Wi
Sheldon Solomon, Jeff Greenberg, Tom Pyszczynski
Der Wurm in unserem Herzen. Wie das Wissen um die Sterblichkeit unser Leben beeinflusst
Deutsche Verlags-Anstalt/ Verlagsgruppe Random House GmbH, 2016
DVA
Als Wurm im Herzen des Menschen…
Der Holocaust-Überlebende und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel ist tot
Der Holocaust-Überlebende und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Für sein Engagement im Kampf gegen Gewalt, Unterdrückung und Rassismus wurde Wiesel 1986 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
spiegel.de
Am 27. Januar 2000 hielt Elie Wiesel im Bundestag eine seiner bewegendsten Reden:
spiegel.de
Buchtipp - Manuel Trachsel, Andreas Maercker: “Lebensende, Sterben und Tod”
Manuel Trachsel, Andreas Maercker
Lebensende, Sterben und Tod
Hogrefe Verlag
hogrefe.de
In Deutschland stehen ungefähr 850.000 Menschen unmittelbar an ihrem Lebensende. Mit Abstand die häufigsten Todesursachen sind chronische und unheilbare…
Buchtipp - Hansjörg Znoj: ” Trennung, Tod und Trauer Geschichten zum Verlusterleben und zu dessen Tr
Hansjörg Znoj
Trennung, Tod und Trauer
Geschichten zum Verlusterleben und zu dessen Transformation
Hogrefe Verlag 2016
hogrefe.de
Einen nahestehenden Menschen zu verlieren, kann langfristig das ganze Leben verändern. Doch was bedeutet…
Heute vor 75 Jahren: Kriegsbeginn gegen die Sowjetunion
Am 22. Juni 2016 jährt sich der Überfall der deutschen Wehrmacht und ihrer Verbündeten auf die Sowjetunion zum 75. Mal. Bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945 fielen etwa 27 Millionen sowjetische Staatsangehörige diesem Krieg zum Opfer.
Unter ihnen…
8. August 2016



